Der Kürbis gilt als eines der ältesten Kulturgewächse Amerikas. Schon vor rund 6.000 Jahren sollen die Ureinwohner Amerikas, diesen neben Mais und anderen Nutzpflanzen angebaut haben. Die Verwendung reichte von Musikinstrumenten (aus dem Flaschenkürbis) bis hin zum Körperschutz und Schmuck. Besonders zur Herbstzeit, wenn alles in rot-orange und braun Tönen erstrahlt, zeigt sich der dekorative Nutzen dieses Gewächs. Ob ausgehölt und mit Kerzenlicht versehen zu Halloween oder aber auf Gartenflaggen, Handtüchern und vieles mehr.
Der Brauch des Halloween (“all hollows eve”) bezeichnet übrigens den Tag vor Allerheiligen, an dem Geister in die Welt der Lebenden kommen und Schabernack betreiben. Um sie in Schach zu halten und ihnen den Weg zurück in ihre Welt zu zeigen, werden Kürbisse mit Fratzen versehen und durch kleine Kerzen im Inneren erleuchtet. Halloween wird in den USA in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November im ganz großen Stil gefeiert. Kinder laufen verkleidet von Haus zu Haus und fordern “trick or treat“ was so viel bedeutet wie „Wir spielen euch einen Streich oder ihr gebt uns was Süßes!“. In Deutschland wird dazu gerne „Süßes oder Saures“ gesagt.
Heutzutage ist der Kürbis aber vor allem für seinen überaus leckeren Geschmack bekannt. Zahlreiche Rezepte mit Suppen und co., verleihen dem Kürbis einen einzigartigen Stellenwert in der Küche. Auch zu Thanksgiving wird meist neben Turkey und Cranberry Relish, Kürbis serviert. z.B. als leckeren Pumpkin-Pie. Zum Nachkochen und Backen bieten wir Organic Butternut Squash, Organic Pumpkin und Organic Pumpkin Pie Mix aus Oregon an.
Guten Appetit!