Tunnel of Fudge Cake, erster Teil

Tunnel of Fudge Cake
Tunnel of Fudge Cake

Die erste Nordic Ware-Form wurde durch den Kuchen “Tunnel of Fudge” berühmt und es steht viel geschrieben über sie. Seit Jahren schon habe ich den Wunsch, diesen Tunnel of Fudge Cake nachzubacken. Lange Zeit wusste ich aber nicht, dass der Kuchen meistens mit einer Pilsburry-Backmischung gebacken wurde – innen hatte er dann eine schöne schokoladige Masse (Fudge), die weich und cremig war. Doch seit einiger Zeit gibt es die Backmischung nicht mehr und nun kamen ein paar Profi-Konditeure der American Test Kitchen auf die Idee, ein Rezept für diesen Fudge Cake ohne Backmischung zu kreieren und zu veröffentlichen (ähnlich dem Rezept mit dem der Kuchen wohl damals den Wettbewerb gewonnen hat).

Heute ist mal wieder Sonntag und American Heritage ist auf keiner Ausstellung. In solchen Fällen wird bei uns im Haus gebacken. Und nun ist der Tunnel of Fudge dran! Theresa und ich hatten im Vorfeld viel Schokolade eingekauft und gehen Schritt für Schritt nach Rezept vor und füllen unsere Bundt-Backform. Leider gibt es doch ein paar Punkte, wo wir improvisieren müssen:

  • Unser amerikanisches All-Purpose Flour ist leer und wir nehmen einfaches deutsches Mehl (Type 405)
  • Unser amerikanischer brauner Zucker ist leer und wir greifen zu deutschem braunen Zucker, der aber viel trockener ist.
  • Unsere Temperatureinstellung am Ofen stimmt nicht, die Anzeige spielt verrückt. Wir müssen daher abschätzen, welche Temperatur wir haben und wann die Backzeit um sein könnte.

Das Rezept verlangt nach einer genauen Backzeit von 45 Minuten und trotz Holzstäbchen-Test (der Stab darf nicht trocken rauskommen, sondern klumpig) ist unser Kuchen nach dem Auskühlen durchgebacken und hat keinen Tunnel of Fudge. Der Kuchen ist zwar köstlich schokoladig, ist aber doch nicht erfolgreich gelungen. Bei nächster Gelgenheit müssen wir also nochmals ran.