Happy St. Patrick's Day

St. Patrick's Day Cookies
Am 17. März gedenkt auch unsere amerikanische Familie mit irischen Vorfahren - unschwer am Nachnamen Ryan zu erkennen - dem heiligen Patrick aus dem 4. Jahrhundert, der Irland christianisieren wollte. Das Kleeblatt ("Shamrock") soll der Legende nach das Zeichen sein, mit dem der Bischoff Patrick die göttliche Dreieinigkeit erklärte. Seit dem 17. Jahrhundert tragen die Iren an diesem nationalen Feiertag Schleifen und Kleeblätter als Zeichen ihrer Verbundenheit mit dem Heiligen.

In Amerika wird St. Patrick's Day jährlich am 17. März von Iren und Nicht-Iren gleichermaßen zelebriert - "Everyone's Irish on March 17". Grüne Kleidung, grüne Getränke und grüne Snacks werden hervorgeholt. Jede größere Stadt hat eine St. Patrick's Day Parade, Springbrunnen werden grün gefärbt und man trifft sich gerne in einer Bar.

Den heutigen St. Patrick's Day zelebrieren wir mit grünen Kleeblatt-Keksen. Einfach Mürbeteig ausrollen und mit unserem Shamrock-Ausstecher Kleeblätter ausstechen. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit grüner Glasur bestreichen - es reichen ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe. Rezepte für Teig und Glasur hängen übrigens an unseren Keksausstechern dran.

Guten Appetit!